Smartphone-Apps und Websites

App über das KZ Sajmište und den Holocaust in Belgrad und Umgebung

Im Auftrag des Verbandes der Jüdischen Gemeinden Serbiens erstellte Culture and more eine mehrsprachige Smartphone-App (iOS und Android) zu Orten im einstigen Lagergelände Sajmište und seiner Umgebung.

Portraits von Orten der Verfolgung und Ermordung von Juden in und um Belgrad werden hier für Touristen und andere Interessierte sichtbar gemacht und können am heutigen Ort ebenso wie einfach online abgerufen werden. – Das Projekt wurde durch finanzielle Förderung der Jüdischen Gemeinde Belgrad und des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland, Berlin ermöglicht.

img Der einstige Eingang zum Lager Sajmište in Belgrad vor seiner baulichen Ertüchtigung, 2016

Orte jüdischen Lebens in Berlin: 1933 - 1945

Im Rahmen von „Orte jüdischen Lebens“ erschloss Culture and more im Zusammenwirken mit der Beuth Hochschule für Technik, Berlin (Lehrstuhl Frau Prof. Dr. Gudrun Görlitz) 2012 bis 2014, 90 Orte in Berlin, in denen während der NS-Zeit Juden zwischen Verfolgung und Selbstbehauptung überlebten, deportiert wurden oder starben.

Die Smartphone-App für Android und iOS wurde ergänzt durch eine Web-Site. Information und Gedenken werden nun vor Ort möglich: mit den Erinnerungen von Zeitzeugen/innen, Bildern oder Texten vor Ort. Tourenvorschläge und Kartenmaterial erleichtern die Orientierung.

Web-Site: Orte jüdischen Lebens | Android-App (Google Play) | iOS-App (Apple App Store)

Screenshot der Website Orte jüdischen Lebens Screenshot der Web-Site, die im Projekt 'Orte jüdischen Lebens' erstellt wurde

Website der D & A Kunsttischlerei GmbH

Die D & A Kunsttischlerei GmbH zählt zu den größten Unternehmen ihrer Branche. Verschiedenste Gewerke - Tischler, Lackierer, Polsterer usw. - arbeiten hier unter einem Dach. Culture and more entwarf eine neue Struktur für die Website der Firma.

img D & A Kunsttischlerei GmbH, Flyer